
Behandlungsspektrum
Chirurgische Korrektur von Fehlbildungen:
- Ösophagusatresien
- Atresien des gesamten Magen-Darm-Trakts
- Bauchwanddefekte: Gastroschisis, Omphalozele
- Zwerchfellhernien
- Darminnervationsstörungen (Morbus Hirschsprung-Operationen)
- Anorektale Malformationen
- Duplikaturen des Gastrointestinaltrakts
Tumorchirurgie:
- Nephroblastome (Wilmstumoren)
- Neuroblastome
- Weichteiltumoren
- Lymphangiome
- Teratome
- Tumoren der Bauchorgane, Leber-, Darmtumoren etc.
Viszeral- und allgemeinchirurgische Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen:
- Bauchwand und Leistenkanal: Inguinalhernie, Hydrocele, Nabelbruch, epigastrische Hernie
- Traumachirurgie (Leber, Milz, Kontusionstraumata viszeraler Organe)
- Bariatrische Kinderchirurgie
- Antirefluxchirurgie
- Kindertransplantation (Niere, Leber)
- Leberchirurgische Eingriffe beim Kind
- Kinderthoraxchirurgie (CPAM, Trichterbrust)
Methoden:
Minimal invasive Operationsmethoden (sogenannte Laparoskopische Operationstechniken)
- Blinddarm- und Gallenblasenoperationen
- Thorakoskopische Operationen bei Entzündungen von Lunge und Pleura
- Milz-/milzerhaltende Operationen
- Operationen am Magen/Ösophagus bei Achalasie, Refluxoperationen
- Operationen am Darm (Meckel-Divertikel, Darmresektionen etc.)
- Laparoskopische Operationen bei Ovarialzysten
- Laparoskopische Hodensuche
- Laparoskopische Operationen bei Tumoren des Bauch- und Brustraums
- Minimal-invasive Behandlungsmethoden mittels interventioneller Endoskopie
- Endoskopie des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes
- Ambulante bzw. tagesklinische Chirurgie
Tagesklinische Eingriffe
- Zirkumzisionen
- Leistenhernien
- Perianalabszesse
- Furunkeln, Karbunkeln, Aterome
- eingewachsene Zehnennägel